Fenstermarkt 2026: Wachstum in Sicht – Chancen für Glas- und Fensterbetriebe

Liebe Partnerinnen und Partner,

nach einigen Jahren mit herausfordernder Marktlage gibt es nun konkrete Zeichen für eine Erholung – und damit für Chancen für unser Geschäft im Fenster- und Verglasungsbereich. Laut aktueller Branchenprognosen wird der deutsche Fenster- bzw. Bauelementemarkt im Jahr 2026 voraussichtlich um rund 2,8 % wachsen (nach einem Rückgang von etwa 1,2 % für 2025).
Konkret wird geschätzt, dass die Absatzmenge auf ≈ 13,11 Mio. Fenstereinheiten (FE) steigen wird.

Diese Zuversicht ist insbesondere deshalb bemerkenswert, weil sie das Signal sendet: Der Neubau stabilisiert sich, und mit ihm potenziell auch die Nachfrage nach hochwertiger Verglasung – also für Glaslieferanten und Verarbeiter eine interessante Perspektive.

Für Sie als Partnerbetrieb bedeutet das konkret:

  • Eine insgesamt steigende Nachfrage kann mehr Projektvolumen bringen – sowohl Neubau als auch Modernisierung.
  • Da Glas und Verglasung oft ein Schlüsselbestandteil sind (z. B. energieeffiziente Fenster, großflächige Verglasungen), könnte der Glasbedarf überproportional wachsen, wenn Fenster verstärkt nachgefragt werden.
  • Unsere Zusammenarbeit (Lieferung, Logistik, Service) wird dabei noch wichtiger: Schnelle Verfügbarkeit, flexible Lieferung und Beratungskompetenz sind Wettbewerbsvorteile.

Wir sehen die Prognose als ermutigendes Signal: Der Markt bewegt sich wieder nach oben – und wir alle können davon profitieren, sofern wir jetzt die Weichen richtig stellen.

Weiteren NEWS

M-Glasgruppe